Kategorie: Senioren

Ende Wintertraining

Heute findet das letzte Training der Senioren auf dem Kunstrasen in Neuenhof statt.
Ab nächstem Montag, 14. März 2014 finden unsere Trainings wieder Dienstags und Freitags um 19:00 auf dem Sportplatz in Würenlos statt.
Das Krafttraining am Montag bleibt unverändert, ebenso das Sevens Training am Samstag morgen.

Cu in training!

RC Würenlos vs RU Zürich – 54:24

26. Oktober in Winterthur

Im herrlichen Spätsommerwetter präsentierte sich das Stadion Deutweg in Winterthur, der Austragungsort der nächsten Etappe des Rugby Clubs Würenlos. Der Gegner an diesem Tag war die Rugby Union Zürich. Es handelt sich um eine junge, topmotivierte Mannschaft, die frisch in die NLC aufgestiegen ist und sicherlich in den nächsten Spielzeiten noch für Furore sorgen wird.

Sage und schreibe 28 Würenloser waren bereit sich dieser Aufgabe zu stellen. Headcoach Clive Colbert hatte somit die Qual der Wahl, mit einer Feinabstimmung den richtigen Mix aus jungen aufstrebenden Talenten mit bislang wenig Spielzeit, sowie einer guten Portion erfahrenen Kräften zu finden.

Der Start ins Spiel gelang der Aargauer Mannschaft hervorragend. Beinahe nach Belieben wurde das Geschehen dominiert und bereits nach wenigen Minuten zeigte die Matchuhr 0 – 19 an. Doch wer jetzt bereits ans Aftermatch-Bier dachte wurde bitter bestraft, diese Partie sollte noch reichlich Würze erhalten! Denn die Zürcher drängten ihre Kontrahenten von nun immer weiter in deren Platzhälfte, befreien konnte man sich selten und der Druck nahm spürbar zu. Zwar hielt bisweilen die Verteidigung, nur mit Penaltykick konnte die Union zuerst punkten. Doch lange hielt man dem Ansturm der RUZ nicht stand. Zwei Tries noch vor der Halbzeit liessen sich die Gastgeber schreiben und dementsprechend knapp war das Resultat: 17 – 19.

Keine Spur mehr von einer Würenloser Überlegenheit, die Nerven beim Leader waren sichtlich gespannt und so begann der Headcoach mit gewieften taktischen Massnahmen ins Spiel einzugreifen. Wie ein Herzchirurg schnipselte er am Lineup des RCW und ersetzte nach und nach Akteure auf dem Platz mit hungrigen Reservespielern, welche bislang tatenlos der Szenerie auf dem Rasen zuschauen mussten. Scheinbar konnte er so das etwas anfällige Spiel der Würenloser wandeln: die Defensive war von nun an top organisiert und rang jeden Vorstoss kompromisslos nieder, offene Gedränge wurden plötzlich mit einer enormen Gewalt attackiert, verloren geglaubte Bälle zurückerobert und auch offensiv wurden neue Impulse gesetzt. Die Rugby Union Zürich, noch vor wenigen Minuten die bessere Mannschaft auf dem Platz, wurde nun richtiggehend überrannt. Defensiv hatte man der wiedererstarkten Aargauer Topmannschaft nichts entgegen zusetzen. Try um Try wurde gelegt und die Gedränge wurden sogar mit einem Mann weniger dominiert.

Endstand: Rugby Union Zürich 24 – 54 RC Würenlos

Der RCW bedankt sich beim Referee für die Spielleitung, bei Rugby Union Zürich für den fair geführten Match und bei Winterthur für die Gastfreundschaft!

Man of the Match: Wim van der Merve
Tackler of the Match: Benoit de Lussy

Tries: Jan Podzorski, David Wheeler (2), Sven Biland, Benoit de Lussy, Wim van der Merwe, Manuel Hernàndez, Nicolas Adelman
Conversions: Matthias Kerker (4), Alaric Wanner (2)

Rugby Club Würenlos: 1 Derk Nijhof, 2 Olivier Gröninger (C), 3 Martin Weisshaupt, 4 Wim van der Merve, 5 Philipp Keller, 6 Jan Podzorski 7 Steven Blondin, 8 Sven Biland, 9 Lorenz Diebold, 10 Tobias Fumasoli, 11 David Wheeler, 12 Alaric Wanner, 13 Benoit de Lussy, 14 Manuel Hernàndez, 15 Tobias Ackermann, 16 Alan Brice, 17 Sven Rapo, 18 Roman Suter, 19 Kuba Cholewinski, 20 David Schwizer, 21, Matthias Kerker, 22 Nik Adelman, Support: Clive Colbert (Coach), Ann de Wit (Medic), Cory de Wit, Oliver Wolf, Simon Greder, Marko Stanulov, Adrian Nägeli, Brian Jensen, Sven Glauser

RCW vs RC Sierre – 34:10

19. Oktober 2013 in Sierre

Szenen wie im Bilderbuch spielten sich an diesem Samstagnachmittag im schönen Walliser Rhônetal ab. Die Sonne schien prächtig in die mit Weinreben besetzten Hänge. Unten in Sierre wurden Rotweinflaschen geköpft, der Duft der feingegrillten Saaser Hauswurst lag in der Luft. Plötzlich: ein Raunen ging durch das Publikum, als sich „die Bösen“ gegenüberstanden. Unterarme wie Baumstämme, die Nackenmuskulatur eines Muni’s und Ohren, welche teilweise an Grossmutters Blumenkohlsuppe erinnerten. Doch diese Giganten versuchten sich nicht wie regional üblich, in Zwilchhosen mit Wyberhogge und Brienzer auf den Rücken zu ringen. Es wurde stattdessen getackled, gespurtet und der ovale Ball von Pranke zu Pranke gepasst. Denn als einzige „Bergler“ der Schweiz sind die Walliser mit Rugby wohlvertraut. An diesem Tag Gastgeber in der Nationalliga C der Rugby Club Sierre, angereist sind die noch unbesiegten Würenloser.

Die Spieler von Sierre erwischten die Würenloser zu Beginn eiskalt, leicht verwirrt ob einer mächtigen Darbietung, musste man sich zurückdrängen lassen, nur die einmal mehr grundsolide Defensive verhinderte immer wieder einen frühen Rückstand. Schützenhilfe erhielten die Gäste dann auch vom Walliser Kickspezialisten. Ob ihm schlicht die nötige Filigrantechnik fehlte oder ob doch der vorabendliche Kneipenbesuch seine Fühler abstumpfte, man weiss es nicht. Doch mit teils haarsträubenden Fehlern strafte er seine Mannschaft um mühsam erkämpfte Meter und so manchen Ballbesitz.

Und so kam es wie es kommen musste, die Walliser – wohl etwas konsterniert über die erfolglosen Angriffe – verloren den Ball an ihre Kontrahenten aus dem fernen Aargau, welche den Gegenstoss abgebrüht vollendeten. Gleichzeitig kamen diese immer besser ins Spiel, zwar wurde der Gegner nicht dominiert, aber wohl kontrolliert und mit gezielten, giftigen Angriffen empfindlich getroffen, zum Zwischenstand in der Pause von 0 – 15 für den RCW.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Würenloser nicht zwingend die stärkere, aber sicherlich die effizientere Mannschaft. Jede Möglichkeit wurde mit Zählern belohnt, der RCW zog davon. Doch bekanntlich dauert ein Spiel 80 Minuten und ein echter Walliser gibt nie – niemals auf, und das wurde auch belohnt. Ob es eine himmlische Eingebung oder eine gewiefte taktische Erkenntnis des wild tobenden Walliser Trainer war ist unklar. Doch offensichtlich entdeckten die heimischen Gedrängespieler eine temporäre Schwachstelle im Spiel des Leaders. Immer wieder schraubten sich die wohlgenährten Fondue-Bäuche zu einem „Rolling Maul“ zusammen und konnten die Würenloser so entscheidend zurückwerfen. Kurzzeitig unfähig diese brachialen Vorstösse zu stoppen, kamen die Hausherren der erlösenden Trielinie immer näher und konnten in kurzer Abfolge mit dieser Variation gleich zwei Versuche erzielen.

Zum Triumph reichte es für den RC Sierre an diesem Tag nicht, doch eine schlagkräftige Truppe sind sie sicherlich, diese Walliser. Mindestens konnten sie dem NLC Spitzenreiter zeitweise deutlich aufzeigen, wo noch Verbessungs-Potential vorhanden ist. Doch bevor die Würenloser Mannschaft sich wieder abrackernd in den Trainings wiederfindet, durfte der Sieg gefeiert werden. Die schon jetzt legendäre 4-stündige Carfahrt nach Hause bleibt wohl allen Beteiligten noch länger in Erinnerung.

Endstand: Rugby Club Sierre 10 – 34 RC Würenlos

Der RCW bedankt sich beim Referee für die Spielleitung, bei Sierre für den fair geführten Match und die Gastfreundschaft!

Man of the Match: Urs Hoessly
Tackler of the Match: David Wiedemeier

Tries: David Wheeler (2), Matthias Kerker, Wim van der Merve, Alan Brice Penalties: Matthias Kerker Conversions: Matthias Kerker (2), David Schwizer

Rugby Club Würenlos: 1 Derk Nijhof, 2 Olivier Gröninger, 3 David Wiedemeier, 4 Wim van der Merve, 5 Milan Kostic, 6 Steven Blondin, 7 Urs Hoessly, 8 Roman Suter, 9 Brian Jensen, 10 David Schwizer (C), 11 David Wheeler, 12 Matthias Kerker, 13 Jeremy To’a, 14 Simon Greder, 15 Nik Adelman, 16 Alan Brice, 17 Thomas Sommer, 18 Philippe Keller, 19 Tobias Ackermann, 20 Joel Brühlmann, 21 Sven Glauser, 22 Tobias Fumasoli
Support: Cory de Wit (temp. Coach), Christian Glatthard (Media), Oliver Wolf, Jan Podzorski, Davide Mancina

[picasaView album=’RCWVsRCSierre19102013′ instantview=’yes‘]