Kategorie: News

News die auf der Startseite angezeigt werden sowie mit dem automatischen Email Newsletter jeweils Ende Monat verschickt werden.

RC Würenlos 34 – 10 RC Bern

Erstes Heimspiel

An diesem sonnigen Tag in Würenlos empfingen die Herren aus dem Aargau die National Liga B Absteiger, den RC Bern. In der Vergangenheit waren diese Spiele immer geprägt von Intensität, Härte, aber auch Fairness. Keiner der Würenloser Jungs verschwendete einen Gedanken daran, dass es heute einfach sein wird.

Zum Spiel

Die Gäste schickten das Ei beim Kick-Off tief in die Würenloser Hälfte. Gekonnt wurde der Ball gefangen. Sichtlich motiviert, unseren Fans und den Coaches ein spektakuläres Spiel zu bieten, setzten sich die Platzherren durch, indem sie eine Phase nach der anderen kreierten. Innerhalb der ersten 5 Minuten wurde dann sogleich der erste Try durch Roman Suter gelegt. Von aussen hiess es nun, den Druck aufrecht zu halten und wie bisher weiter zu spielen.
Spass war in den Gesichtern der Spieler zu sehen. So kamen die nächsten Angriffe der Würenloser. Die Berner sahen den Ball zwar nur wenig, aber dafür waren ihre Tackles umso härter. Besonders ihre Nr. 8 zeigte sich von seiner besten Seite. Keiner konnte seinen Schultern ausweichen. Mit guter Verteidigungsarbeit konnten sich die Berner den Ball schnappen und einen Penalty für sich holen. Ihr Kicker brachte erfolgreich die ersten Punkte für sie auf das Scoreboard. Nun stand es 5 zu 3 für den RCW.
Die Gäste, welche gleich wieder im Ballbesitz waren, zeigten dass sie gefährliche Phasen zusammensetzen können. Doch kurz darauf, konnte der Ball von einem Würenloser gestohlen werden. Durch einen Penalty beförderte Andreas Burri den Ball tief in die Hälfte der Gäste. Sogleich setzte der Geier sein Line-out an. Ball geworfen und gefangen. Schnell bildete sich ein Maul und noch schneller gingen die Platzherren über die Try-Line und verbuchten die nächsten Punkte. Andreas Buri erhöhte und so stand es 12 zu 3. Die Berner nicht besonders beeindruckt erhöhten den Druck. Phase um Phase kämpften sie sich durch die Würenloser Verteidigung, bis schlussendlich der Ball mit viel Kraft auf die Linie abgelegt werden konnte.
Dies liess der RCW nicht auf sich sitzen. Der Ball wurde wieder gestohlen. Schnell wurde das Ei von links nach rechts gespielt. Das Gleiche nochmals, bis die Nr. 13 Dimitri Rüegg mit riesigem Effort den Ball hinter der Linie platzieren konnte. Kurz vor der Pause erhielt Steven Blondin nach einem wunderschönen Passspiel den Ball und konnte gleich mehrere Berner mit seinen flinken Füssen austricksen und einen weiteren Versuch legen.

Spielstand nach 40 Minuten; RC Würenlos 22:10 RC Bern.

2. Halbzeit

Die Coaches verlangten, dass noch etwas mehr mit Köpfchen gespielt werden soll. Man soll sich in Position bringen und als Unterstützung mitlaufen.

Die Platzherren starteten mit gleichem Druck in die zweite Hälfte des Spiels. Doch auch die Berner kamen härter aus der Pause zurück. Die harten Angriffe der Berner konnte Würenlos nur mit gleich harter Verteidigung aufhalten.
Mit den Auswechslungen der Berner merkten die Herren von Würenlos, dass nun mehr Erfahrung auf dem Platz steht.
Die Berner Verteidigung war besser organisiert, als in der ersten Hälfte. Sie liessen im Mittelfeld keine Lücke offen. Deswegen versuchte Würenlos das Ei der Seite entlang zu spielen. Durch ein schnelles, genaues Passspiel konnte schlussendlich Loris Widmer punkten. Mit einem gekonnten Kick erhöhte Nicolas Schaffner auf 29 zu 10. Die Gäste wurden umso motivierter in der Verteidigung. Auf Biegen und Brechen. Harte, aber faire Tackles wurden gemacht. Mit einem Energieschub konnten die Berner den Ball für sich beanspruchen, aber die Verteidigung der Würenloser hielt dicht. Die Würenloser konnten den Ball zurück erobern und setzten gleich zum Angriff an. Mit einem schnellen Sprint konnte Conor Ganz einen weiteren Try für Würenlos verbuchen. Die Gäste machten sogleich wieder Druck aber ihnen lief die Zeit davon. Der Ball landete im Aus und so ertönte auch der Schlusspfiff des Schiedsrichters.

Spielstand nach 80 Minuten; RC Würenlos 34:10 RC Bern.

Punkte Würenlos

Tries:          

1x Roman Suter
1x Cory de Wit
1x Steven Blondin
1x Connor Ganz
1x Dimitri Rüegg
1x Loris Widmer

Conversion:         

1x Andreas Buri
1x Nicolas Schaffner

Würenlos XV:

1: Roland Thomann
2: Olivier Gröninger (C)
3: Steven Blondin
4: Silvio Farner
5: Jonin Zumsteg
6: Jan Podzorski
7: Cory de Wit
8: Roman Suter

9: Christian Roth
10: Andreas Buri (VC)
11: Simon Greder
12: Matias Torres
13: Dimitri Rüegg
14: Conor Ganz
15: Daniel Dwight

Auswechsel Würenlos:

16: Urs Hoessly
17: Timon Inderbitzin
18: Loris Widmer
19: Vincent Brands
20: Benoit de Lussy
21: Lucca Koller
22: Nicolas Schaffner

Coach Würenlos:

Clive Colbert
Dermot Hastings

Medic Würenlos:

Ann de Wit
Natacha Moratti

Game Awards:

Man of the Match:           Andreas Burri
Best Tackler:                    Cory de Wit
Best Rugby Spirit:           Timon Inderbitzin

Nächstes Spiel: 22. September 2019 vs. RC Alba Lausanne

Der RCW bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Fans, es war ein echter Spass vor ihnen zu spielen. Ein weiterer Dank geht an den Referee für die Spielleitung und den RC Bern für den spannenden Match und die dritte Halbzeit.

RC Schaffhausen 12 – 22 RC Würenlos

Geglückter Saisonauftakt

Die neue Rugbysaison ist endlich da. Kein anderer erwartet die Aargauer, als die Goldenballs von Schaffhausen. Bislang konnten die Schaffhauser noch kein Spiel gegen Würenlos für sich entscheiden. Jedoch merkte der Geier, dass die Goldenballs Saison für Saison immer besser werden.

Pictures by Richard Fischer www.rigardo.com

Zum Spiel

Der Schiedsrichter gab das Spiel frei und schon setzten die Gäste aus dem Aargau die Phasen zusammen. Kontinuierlich nach vorne dringen war das Ziel. Zwar gingen die Würenloser stetig vorwärts, aber die Verteidigung der Platzherren machten ihnen das Leben schwer. Bei den Rucks musste vermehrt gekämpft werden. Doch plötzlich konnte sich der Flügelspieler Loris Widmer mit einem gekonnten Lauf durchsetzen und holte nach knapp 20 min die ersten Punkte für Würenlos ein. Es schien als ging die erste Halbzeit eine Ewigkeit. Beide Teams spielten stark nach vorne, konnten jedoch durch eine solide Verteidigung aufgehalten werden. Vor Ende der Halbzeit erkannte jeder, dass das heutige Spiel nicht einfach sein wird.

Spielstand nach 40 Minuten; RC Schaffhausen 0:7 RC Würenlos.

Pictures by Richard Fischer www.rigardo.com

2. Halbzeit

Von den Coaches gab es nicht nur Lob zu der bisherigen Verteidigungsleistung, sondern sie kritisierten die Angriffsphasen. Zu viele wollen das Spiel alleine gewinnen.

Die zweite Halbzeit. Kaum flog der Ball nach Anpfiff durch die Luft wurde wieder hart gekämpft. Mit einer starken Verteidigung konnten die Platzherren ihre Seite des Feldes nicht ohne ein Kick verlassen. Durch gute Phasen drang der RCW bis tief in die gegnerische Hälfte und konnten nur durch eine Regelwidrigkeit aufgehalten werden. Andreas Burri erhöhte mit einem gekonnten Penalty-Kick auf 0 zu 10.

Pictures by Richard Fischer www.rigardo.com

Die Gastgeber schienen wenig beeindruckt zu sein. So setzten sie Phase nach Phase zusammen und befanden sich schnell tief in der Hälfte des Geiers. Mit Kraft und Ausdauer konnten die Goldenballs die ersten Punkte für sich an diesem Tag gewinnen. So war der Spielstand neu 5 zu 10. Die Gastgeber haben Blut geleckt und wollten noch mehr. Die Würenloser starten den nächsten Angriff. Jedoch wurde im Spielfluss der Ball vor den Füssen eines Schaffhausers verloren. Dieser fackelte nicht lange, nahm ihn gekonnt auf und sprintete über die Linie. Mit dem Try sowie Converstion standen die Goldenballs mit 12 zu 10 in Führung. Die Herren aus dem Aargau sichtlich genervt über dieser Aktion drehten auf. Innerhalb von 5 min legten die Gäste durch ein Maul und einem starken Lauf vom Steven Blondin gleich zwei Tries. Andreas Burri konnte erhöhen und so stand es zum Ende 12 zu 22 für die Gäste.

Spielstand nach 80 Minuten; RC Schaffhausen 12:22 RC Würenlos

Punkte Würenlos

Tries:          

1x Loris Widmer               (19′)
1x Oli Wolf                        (64′)
1x Steven Blondin            (69′)

Conversion:         

2x Andreas Burri               (20’/65′)

Penalty:

1x Andreas Burri               (50′)

Würenlos XV:

1: Oliver Wolf
2: Tobias Bertschi
3: Roman Dubi
4: Roman Suter
5: Vincent Brands
6: Jan Podzorski
7: Olivier Gröninger (C)
8: Steven Blondin

9: Christian Roth
10: Andreas Buri (VC)
11: Loris Widmer
12: Cory de Wit
13: Matias Torres
14: Simon Greder
15: Daniel Dwight

Auswechsel Würenlos:

16: David Wiedemeier
17: Lucca Koller
18: Fabian Knutti
19: Benjamin Schönbächler

Coach Würenlos:

Dermot Hastings
Clive Colbert

Game Awards:

Man of the Match:          Olivier Gröninger
Best Tackler:                    Andreas Burri
Best Rugby Spirit:           Fabian Knutti
Rugby Spirit:                    Benjamin Schönbächler

Nächstes Spiel: 22. September 2019 vs. Bern

Der RCW bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Fans, es war ein echter Spass vor ihnen zu spielen. Weiterer Dank geht an den Referee für die Spielleitung und den RC Schaffhausen für den spannenden Match und die dritte Halbzeit.

Open Day Junioren, Sonntag 25. August 2019

Lust auf was neues?

Dann komm ins Probetraining und entdecke Rugy!

Wann: Sonntag 25. August 2019, 10:00 – 12:00

Wo: Sportplatz Ländli, Gipfstrasse 1, 5436 Würenlos

Wir suchen Jungs und Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren die den Rugby-Sport kennenlernen und ausprobieren wollen.

Mitnehmen:

  • Sportbekleidung
  • Turn- oder Nockenschuhe

Garderobe mit Dusche vorhanden,

RC Würenlos 7– 3 RC Alba Lausanne

Kräfte sammeln

An diesem Sonntag startete der RCW seine Reise in Richtung Lausanne. Der Car stand bereit und die anwesenden Coaches, Medic und Spieler konnten den letzten Match der Saison kaum abwarten. Gezeichnet von Verletzungen war der Kader des RCWs sichtlich kleiner als normal. Dies hielt die Jungs jedoch nicht davon ab nochmals alles zu geben.

Zum Spiel

Der Schiedsrichter gab die heutige Partie frei. Schnell war klar, dass heute ein etwas andere Kader an Würenloser auf dem Platz stand. Die Platzherren wollten sich heute von ihren besten Seiten zeigen genau wie der Mannschaft aus dem Aargau. Die Verteidigung von Würenlos hielt alles auf was auf zwei Beinen angestürmt kam. Druck wurde ausgeübt und den Herren von Alba wurde kein Meter geschenkt. Schliesslich jedoch gelang es der Heimmannschaft durch einen Penalty-Kick die ersten Punkte zu erzielen. Die Herren aus Würenlos sichtlich genervt. Die Angriffe von Würenlos wurden durch eigene Fehler sowie eine solide Verteidigung aufgehalten. 

Spielstand nach 40 Minuten; RC Würenlos 0:3 RC Alba Lausanne.

2. Halbzeit

Ruhe und Geduld waren Hauptbestandteil von der Ansprache der Coaches. Zu schnell will gespielt werden. Die eigenen Fehler sollen minimiert werden. Sichtlich motiviert startete die zweite Hälfte. Angriff um Angriff, Tackle um Tackle aber heute taten sich die Herren mit dem Geier schwer. Und dann doch der Lichtblick. Der Flügelspieler Connor konnte mit einem starken Lauf sich bei den Verteidigern durchringen und den Ball hinter die Linie ablegen und Chregi konnte noch die zusätzliche zwei Punkte ins Trockene bringen.

Spielstand nach 80 Minuten; RC Würenlos 7:3 RC Alba Lausanne.

Punkte Würenlos

Tries:    

1x Connor Ganz

Conversion:    

1x Christain Roth

Würenlos XV:

1: Martin Weisshaupt
2: Roman Irniger
3: Roman Dubi
4: Silvio Farner
5: Vincent Brands
6: Julien Zimmermann
7: Urs Hoessly (VC)
8: Jan Podzorski

9: Christian Roth
10: Jonin Zumsteg
11: Connor Ganz
12: Cory de Wit (C)
13: Steven Blondin
14: Loris Widmer
15: Simon Greder

Auswechsel Würenlos:

16: Timon Inderbitzin

Coach Würenlos:

Dermot Hastings
Clive Colbert

Medic Würenlos:

Ann de Wit

Game Awards:

Man of the Match:     Martin Weisshaupt
Best Tackler:         Julien Zimmermann
Best Rugby Spirit:     Roman Dubi

Ab in die „Sommerpause“

Der RCW bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Fans, es war ein echter Spass vor ihnen zu spielen. Weiterer Dank geht an den Referee für die Spielleitung und den RC Alba Lausanne für den spannenden Match und die dritte Halbzeit.

RC Würenlos 73 – 5 RC Solothurn

Abschied mit Sieg

Der 12. Mai 2019 stand unter einem ganz besonderen Stern. Der RCW hatte sein letztes Heimspiel für diese Saison – was jedoch wichtiger war, ein Urgestein des RC Würenlos zog seine Stollenschuhe zum letzten Mal an.

Rückblickend auf die letzten 25 Jahre hat er sich wie auch der Verein verändert. Beide sind etwas älter geworden aber Spuren sieht man kaum. Unzählige Spiele hat er für den RCW bestritten. Nicht nur Ligaspiele wurden gespielt, sondern auch das ein oder andere nationale sowie internationale Turnier wurde absolviert. Mit seiner Erfahrung konnte er jede Nummer auf dem Rücken tragen. Dies gelingt nur den wenigsten (auch auf internationaler Stufe). Als Fels in der Brandung könnte man ihn auch sehen. Stehts setzte er sich ein, dass der RCW nicht nur als Mannschaft sondern auch als Verein wahrgenommen wird. Etwas gezeichnet von Verletzungen welche ihn jedoch nie davon abhielt zurückzukommen, konnte er immer wieder den Jungen zeigen, dass mit Herzblut alles möglich ist.

Als Spieler, ehemaliger Trainer sowie als Präsident zeigte er allen was die Werte vom Rugby sind.

Wir alle danken dir Oli Wolf für deinen unendlichen Einsatz, die Erfahrungen (auch die Legenden und Mythen) welche wir mit dir machen durften, die schwierigen sowie die rosigen Zeiten, die vielen Car-Fahrten, die Rugby-Tage und -Nächte.

Zum Spiel

Die Würenloser setzten sich heute gegen Solothurn ein Ziel und zwar, dass unser Präsi mit einem Sieg verabschiedet werden sollte. Schon im Umkleideraum verstand jeder, dass 120% gegeben werden muss. Ein Gegner wie Solothurn ist niemals zu unterschätzen. Die Wölfe aus Solothurn können jeden in Bedrängnis bringen. Der Schiedsrichter pfiff und es ging von Anfang an um alles auf dem Platz. Keine der beiden Mannschaften schenkte sich auch nur einen Meter. Nach einer gefühlten Ewigkeit brach der erste Würenloser durch die Verteidigung der Wölfe. Der Captain Oli Gröninger konnte den ersten Try legen und Fabio Mercorella erhöhte per Conversion auf 7 zu 0. Der RC Solothurn wenig beeindruckt, setzte seine starke Verteidigung fort. Die Würenloser machten Druck mit den Angriffen und konnten mit starken Läufen durch die Verteidigung brechen. Vincent Brands und Conor Ganz legten je noch ein Versuch und Nicolas Schaffner legte seinen zweiten pünktlich zur Halbzeit. Die Solothurner gaben nicht auf und konnten eine Lücke in der Verteidigung des RCWs finden und ebenfalls einen Try legen.

Spielstand nach 40 Minuten; RC Würenlos 40:5 RC Solothurn.

2. Halbzeit

Genauso weiterspielen – ein besseres Feedback der Coaches kann es nicht geben. Voller Zuversicht starteten die Würenloser in die zweite Halbzeit. Wie aber auch am Anfang vom Spiel harzte es durch die gute Verteidigung beider Teams. Nach einem Spielunterbruch wurde dann der zweit Dienstältestes ausgewechselt. Beide Teams machten zusammen einen Guard of Honor (sogenannte Gasse) für Oliver Wolf. Unter tosendem Applaus durch die Spieler, Ref und Zuschauer konnte der Präsident vom Spiel verabschiedet werden. Nach der Auswechselung wollte der RCW dem nun zuschauenden Präsidenten ein gutes Spiel bieten. Die wie meist starke Nr. 8, Steven Blondin, sowie Jonin Zumsteg konnten mit starken Läufen je zwei Tries für sich verbuchen. Der flinke Flügelspieler Conor Ganz setzte einen Sprint an und konnte nach mehrere Sidesteps mit einem starken Lauf ebenfalls am heutigen Tag den zweiten Try seiner noch jungen RCW Karriere legen.

Der RCW konnte an diesem Tag überzeugen und so verliessen beide Teams nach 80 Minuten den Platz mit einem Spielstand von RCW 73:5 RC Solothurn.

Somit ist die Saison fast vorbei. Nun geht es zum letzten Ligaspiel nach Lausanne.

Punkte Würenlos

Tries:    

2x Vincent Brands        (13’/25′)
2x Nicolas Schaffner        (22’/41′)
2x Conor Ganz            (33’/75′)
2x Steven Blondin        (46’/78′)
2x Jonin Zumsteg            (65’/70′)
1x Olivier Gröninger        (9′)

Conversion:    

6x Fabio Mercorella            (10’/13’/22’/33’/41’/46′)
3x Nicolas Schaffner            (65’/70’/78′)

Würenlos XV:

1: Martin Weisshaupt
2: Olivier Gröninger
3: Fabio Mercorella
4: Oliver Wolf
5: Vincent Brands
6: Roman Suter
7: Urs Hoessly
8: Steven Blondin

9: Christian Roth
10: Nicolas Schaffner
11: Dimitri Rüegg
12: Manuel Hernandez
13: Jonin Zumsteg
14: Conor Ganz
15: Daniel Dwight

Auswechsel Würenlos:

16: Roman Irninger
17: Timon Inderbitzin
18: Rémi Guillemin
19: Jan Podzorski
20: Juilien Zimmermann
21: Cory de Wit
22: Stefan Gilli
23: Benoit de Lussy

Coach Würenlos:

Dermot Hastings
Clive Colbert

Medic Würenlos:

Ann de WIt

Game Awards:

Man of the Match:     Olivier Gröninger
Best Tackler:         Martin Weisshaupt
Best Rugby Spirit:     Julien Zimmermann

Nächstes Spiel: 26. Mai 2019 vs. Alba Lausanne

Der RCW bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Fans, es war ein echter Spass vor ihnen zu spielen. Weiterer Dank geht an den Referee für die Spielleitung und den RC Solothurn für den spannenden Match und die dritte Halbzeit.